EU verhängt Strafzölle gegen China

EU-Kommissar Karel De Gucht hat heute (04.06.2013) auf einer Pressekonferenz verkündet, dass die EU Strafzölle gegen Chinas Solarprodukte verhängen wird. Dieser Schritt erfolgt, obwohl die

Weiterlesen »

Chinesisches Sprichwort-Quiz Nr. 1

Chinas Sprichwortkultur ist unglaublich reichhaltig. Man könnte sich fast ausschließlich mit Sprichwörtern unterhalten. Die geflügelten Worte und Redensarten des Chinesischen helfen auch dabei, die chinesische

Weiterlesen »

Xi Jinping besucht Lateinamerika

Kurz nachdem der chinesische Ministerpräsident Li Keqiang unter anderem die Schweiz und Deutschland besucht hat, ist Chinas Staatspräsident nun diplomatisch in Lateinamerika unterwegs. Vom 31.

Weiterlesen »

EU verhängt Strafzölle gegen China

EU-Kommissar Karel De Gucht hat heute (04.06.2013) auf einer Pressekonferenz verkündet, dass die EU Strafzölle gegen Chinas Solarprodukte verhängen wird. Dieser Schritt erfolgt, obwohl die

Weiterlesen »

Chinesisches Sprichwort-Quiz Nr. 1

Chinas Sprichwortkultur ist unglaublich reichhaltig. Man könnte sich fast ausschließlich mit Sprichwörtern unterhalten. Die geflügelten Worte und Redensarten des Chinesischen helfen auch dabei, die chinesische

Weiterlesen »

Xi Jinping besucht Lateinamerika

Kurz nachdem der chinesische Ministerpräsident Li Keqiang unter anderem die Schweiz und Deutschland besucht hat, ist Chinas Staatspräsident nun diplomatisch in Lateinamerika unterwegs. Vom 31.

Weiterlesen »

EU verhängt Strafzölle gegen China

EU-Kommissar Karel De Gucht hat heute (04.06.2013) auf einer Pressekonferenz verkündet, dass die EU Strafzölle gegen Chinas Solarprodukte verhängen wird. Dieser Schritt erfolgt, obwohl die Mehrheit der Mitgliedstaaten sich dagegen ausgesprochen hat. Wirtschaftsexperten befürchten, dass es zu einem Handelskrieg zwischen China und Europa kommen könnte, bis zuletzt hatte die Bundesregierung vor dieser Maßnahme gewarnt.

Weiterlesen »

Chinesisches Sprichwort-Quiz Nr. 1

Chinas Sprichwortkultur ist unglaublich reichhaltig. Man könnte sich fast ausschließlich mit Sprichwörtern unterhalten. Die geflügelten Worte und Redensarten des Chinesischen helfen auch dabei, die chinesische Kultur besser zu verstehen. Im Quiz können Sie testen, wie gut Sie sich damit auskennen.

Weiterlesen »

Brand in Geflügelschlachthof im Nordosten Chinas

Bei einem Brand in einem Geflügelschlachthof in Jilin sind nach Angaben der staatlichen Nachrichtenagentur Xinhua insgesamt 119 Menschen ums Leben gekommen, aufgrund der Bauweise des Schlachthofes gestalte sich die Rettungsarbeit sehr schwierig. Die Zahl der Opfer wurde erst auf unter 100 geschätzt. Die Jilin Baoyuanfeng Poultry Company beschäftigt insgesamt 1.200 Arbeiter. Die teils schlechten Arbeitsbedingungen in chinesischen Fabriken werden seit einiger Zeit in westlichen wie auch chinesischen Medien diskutiert.  

Weiterlesen »

Deutsch-chinesische Erfolgsgeschichten: China Tours

China Tours-Gründer und -Geschäftsführer Liu Guosheng wirft einen Blick 15 Jahre zurück – in das Gründungsjahr von China Tours. Er gibt einen Einblick in die Gründungsmotive und die Philosophie des Unternehmens, für die China Tours bis heute noch steht. Das Interview führte Roxana Mihai für China Tours.

Weiterlesen »

Xi Jinping besucht Lateinamerika

Kurz nachdem der chinesische Ministerpräsident Li Keqiang unter anderem die Schweiz und Deutschland besucht hat, ist Chinas Staatspräsident nun diplomatisch in Lateinamerika unterwegs. Vom 31. Mai bis zum 6. Juni besucht Xi Jinping Trinidad und Tobago, Costa Rica sowie Mexico. Trinidad und Tobago wurde seit Aufnahme der diplomatischen Beziehungen im Jahr 1974 noch nie von einem chinesischen Präsidenten besucht. Experten sehen jedoch vor allem einer späteren Station auf Xis Reiseroute mit großer Spannung entgegen. Für den 7. und 8. Juni

Weiterlesen »

China kauft weltgrößten Schweinefleischhersteller

Wie der amerikanische Schweinefleischhersteller Smithfield gestern bekannt gab, steht die Übernahme durch den chinesischen Konzern Shuanghui International ins Haus. Die Zustimmung der Aufsichtsbehörden steht noch aus. Aufgrund von Lebensmittelskandalen in der jüngsten Vergangenheit ist die chinesische Nachfrage nach ausländischen Lebensmitteln stark angestiegen. Dies spürten zuletzt auch etwa deutsche Hersteller von Milchpulver, das sich in China großer Beliebtheit erfreut.

Weiterlesen »