Qingdao Airlines bestellt 23 Airbus-Flugzeuge

Wie die EADS-Tochter Airbus am 25.09.2013 mitteilte, wird die neu gegründete Airline ihren Betrieb mit 23 Flugzeugen der A320-Familie aufnehmen. Unterschrieben wurde der Vertrag dafür während der 15. Aviation Expo China 2013 in Peking. Die erste Auslieferung ist für das Jahr 2016 geplant. Im Mai 2013 waren in Festland-China bereits über 900 Maschinen von Airbus in Betrieb.

Weiterlesen »
Verhandlungen China

Business-Knigge China:
7 Tipps für Verhandlungen mit Chinesen

Oft wird vor Verhandlungen in China gewarnt, Chinesen seien gewiefte Taktiker, Verhandlungen in China ein Spießrutenlauf. Ist das wirklich so? In diesem Artikel werden einige Ratschläge für Verhandlungen in China vorgestellt – ohne unnötige Ängste zu schüren oder die üblichen Klischees zu bedienen.

Weiterlesen »

Geplante Freihandelszone in Shanghai auch mit freieren Medien

Die in Shanghai geplante Freihandelszone soll offenbar auch medial neue Möglichkeiten bieten. Wie die South China Morning Post am 24.09.2013 aus anonymer Quelle berichtet, würden in der neuen Zone unter anderem Facebook und Twitter erreichbar sein. Dieser Medienzugang sei vor allem dazu da, dass sich Ausländer wie zuhause fühlen könnten. Die China (Shanghai) Free Trade Experiment Zone (CSFTEZ) wurde am 3. Juli beschlossen und wird am 27. September 2013 offiziell eröffnet.

Weiterlesen »
Zahlensymbolik China Zahlen Alltag Feierlichkeiten

Einfach Chinesisch lernen 10: Chinesische Zahlen II

In dieser Reihe bringt Ihnen unser Chinesischexperte leicht und verständlich die anspruchsvolle Sprache aus dem Reich der Mitte näher. Die zehnte Lektion befasst sich mit chinesischen Zahlen (Teil 2). Wie werden Zahlen im Chinesischen gebildet? Wie zählt man auf Chinesisch?

Weiterlesen »

Bo Xilai zu lebenslanger Haft verurteilt

Der gefallene Polit-Star Bo Xilai ist heute (22.09.2013) zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Im vielbeachteten Prozess, der in China medial neue Maßstäbe setzte, wurde der Angeklagte der Bestechung, der Unterschlagung und des Amtsmissbrauchs schuldig gesprochen. Obwohl alleine Bestechung mit der Todesstrafe geahndet werden kann, überrascht die Härte des Urteils viele Beobachter. Bos Privatvermögen wird vom Staat konfisziert. Der Verurteilte hat ab morgen zehn Tage Zeit, Berufung einzulegen.

Weiterlesen »