
Einfach Chinesisch lernen 10: Chinesische Zahlen II
In dieser Reihe bringt Ihnen unser Chinesischexperte leicht und verständlich die anspruchsvolle Sprache aus dem Reich der Mitte näher. Die zehnte Lektion befasst sich mit
In dieser Reihe bringt Ihnen unser Chinesischexperte leicht und verständlich die anspruchsvolle Sprache aus dem Reich der Mitte näher. Die zehnte Lektion befasst sich mit
Der gefallene Polit-Star Bo Xilai ist heute (22.09.2013) zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Im vielbeachteten Prozess, der in China medial neue Maßstäbe setzte, wurde der
Wie sieht Deutschland China? Welches Image hat Deutschland in China? Der Journalismus in den beiden Ländern hat großen Einfluss auf die gegenseitige Wahrnehmung. Die neue
Ein Gastbeitrag von Florian Rustler. Seit 2004 unterstützt creaffective seine Kunden, Mittelständler und Konzerne weltweit, dabei, Kreativität zu fördern und Innovationskraft zu stärken. Neben Europa
Woran erkennen Ausländer, dass sie eventuell schon zu lange in China leben? Wir haben in der Redaktion Ideen gesammelt und die ICC-Leser hierzu befragt. Herausgekommen
Eine aktuelle Studie der Boston Consulting Group zeigt, dass China trotz leichter Wachstumsrückgänge das interessanteste Land der Emerging Markets bleibt. In einer Umfrage unter 156
In dieser Reihe bringt Ihnen unser Chinesischexperte leicht und verständlich die anspruchsvolle Sprache aus dem Reich der Mitte näher. Die zehnte Lektion befasst sich mit
Der gefallene Polit-Star Bo Xilai ist heute (22.09.2013) zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Im vielbeachteten Prozess, der in China medial neue Maßstäbe setzte, wurde der
Wie sieht Deutschland China? Welches Image hat Deutschland in China? Der Journalismus in den beiden Ländern hat großen Einfluss auf die gegenseitige Wahrnehmung. Die neue
Ein Gastbeitrag von Florian Rustler. Seit 2004 unterstützt creaffective seine Kunden, Mittelständler und Konzerne weltweit, dabei, Kreativität zu fördern und Innovationskraft zu stärken. Neben Europa
Woran erkennen Ausländer, dass sie eventuell schon zu lange in China leben? Wir haben in der Redaktion Ideen gesammelt und die ICC-Leser hierzu befragt. Herausgekommen
Eine aktuelle Studie der Boston Consulting Group zeigt, dass China trotz leichter Wachstumsrückgänge das interessanteste Land der Emerging Markets bleibt. In einer Umfrage unter 156
In dieser Reihe bringt Ihnen unser Chinesischexperte leicht und verständlich die anspruchsvolle Sprache aus dem Reich der Mitte näher. Die zehnte Lektion befasst sich mit chinesischen Zahlen (Teil 2). Wie werden Zahlen im Chinesischen gebildet? Wie zählt man auf Chinesisch?
Der gefallene Polit-Star Bo Xilai ist heute (22.09.2013) zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Im vielbeachteten Prozess, der in China medial neue Maßstäbe setzte, wurde der Angeklagte der Bestechung, der Unterschlagung und des Amtsmissbrauchs schuldig gesprochen. Obwohl alleine Bestechung mit der Todesstrafe geahndet werden kann, überrascht die Härte des Urteils viele Beobachter. Bos Privatvermögen wird vom Staat konfisziert. Der Verurteilte hat ab morgen zehn Tage Zeit, Berufung einzulegen.
Wie sieht Deutschland China? Welches Image hat Deutschland in China? Der Journalismus in den beiden Ländern hat großen Einfluss auf die gegenseitige Wahrnehmung. Die neue Reihe „Deutsch-chinesische Wahrnehmung: China-Journalismus“ befragt erfahrene Journalisten nach ihrer Meinung zur Berichterstattung zwischen Deutschland und China. Im ersten Teil kommt Peter Tichauer, Chefredakteur von ChinaContact, zu Wort.
Ein Gastbeitrag von Florian Rustler. Seit 2004 unterstützt creaffective seine Kunden, Mittelständler und Konzerne weltweit, dabei, Kreativität zu fördern und Innovationskraft zu stärken. Neben Europa liegt der Schwerpunkt unserer Arbeit auf Greater China.
Woran erkennen Ausländer, dass sie eventuell schon zu lange in China leben? Wir haben in der Redaktion Ideen gesammelt und die ICC-Leser hierzu befragt. Herausgekommen ist eine Liste mit 20 möglichen Anzeichen dafür, dass man sich schon (zu) lange in China aufhält.
Eine aktuelle Studie der Boston Consulting Group zeigt, dass China trotz leichter Wachstumsrückgänge das interessanteste Land der Emerging Markets bleibt. In einer Umfrage unter 156 Führungskräften von internationalen Großunternehmen nannten 83 Prozent China als den wichtigsten Markt. Brasilien und Indien folgten mit je 57 Prozent, Russland erreichte mit 42 Prozent den letzten Platz auf der Liste.