Deutschland 2013 mit höherem Exportüberschuss als China
Wie das ifo Institut schätzt, dürfte Deutschland im Jahr 2013 den höchsten Leistungsbilanzüberschuss seiner Geschichte erreicht haben. Der Rekordüberschuss wird auf rund 200 Milliarden Euro
Wie das ifo Institut schätzt, dürfte Deutschland im Jahr 2013 den höchsten Leistungsbilanzüberschuss seiner Geschichte erreicht haben. Der Rekordüberschuss wird auf rund 200 Milliarden Euro
Der vom Staat streng kontrollierte Finanzsektor in China soll geöffnet werden. Dazu ist die Genehmigung von bis zu fünf Privatbanken geplant. Es handelt sich um
Auch im Jahr 2014 führt das ICC Portal Studien und Umfragen durch, um zu einem besseren Verständnis der deutsch-chinesischen Zusammenarbeit beizutragen. Die ICC China-Personalstudie 2014
Der Volkswagen Konzern hat im Jahr 2013 seine Auslieferungen um rund 5 Prozent auf über 9,7 Millionen Fahrzeuge gesteigert. Während der Absatz in Europa schwächelte,
Ein Business-Erfahrungsbericht von Jennifer Nemeth – Teil 2 Bei einer potentiellen chinesisch-deutschen Kooperation müssen aus chinesischer Sicht zwischenmenschliche Beziehungen besonders durch die Gastfreundschaft gepflegt werden,
China hat im Jahr 2013 erstmals mehr Güter ein- und ausgeführt als die USA. Das teilte heute (10.01.2014) die chinesische Zollbehörde mit. Die Ausfuhren wurden
Wie das ifo Institut schätzt, dürfte Deutschland im Jahr 2013 den höchsten Leistungsbilanzüberschuss seiner Geschichte erreicht haben. Der Rekordüberschuss wird auf rund 200 Milliarden Euro
Der vom Staat streng kontrollierte Finanzsektor in China soll geöffnet werden. Dazu ist die Genehmigung von bis zu fünf Privatbanken geplant. Es handelt sich um
Auch im Jahr 2014 führt das ICC Portal Studien und Umfragen durch, um zu einem besseren Verständnis der deutsch-chinesischen Zusammenarbeit beizutragen. Die ICC China-Personalstudie 2014
Der Volkswagen Konzern hat im Jahr 2013 seine Auslieferungen um rund 5 Prozent auf über 9,7 Millionen Fahrzeuge gesteigert. Während der Absatz in Europa schwächelte,
Ein Business-Erfahrungsbericht von Jennifer Nemeth – Teil 2 Bei einer potentiellen chinesisch-deutschen Kooperation müssen aus chinesischer Sicht zwischenmenschliche Beziehungen besonders durch die Gastfreundschaft gepflegt werden,
China hat im Jahr 2013 erstmals mehr Güter ein- und ausgeführt als die USA. Das teilte heute (10.01.2014) die chinesische Zollbehörde mit. Die Ausfuhren wurden
Wie das ifo Institut schätzt, dürfte Deutschland im Jahr 2013 den höchsten Leistungsbilanzüberschuss seiner Geschichte erreicht haben. Der Rekordüberschuss wird auf rund 200 Milliarden Euro vermutet. Mit diesen umgerechnet 260 Milliarden US-Dollar lag der deutsche Wert weltweit vorne – deutlich vor den 195 Milliarden US-Dollar, die China im vergangenen Jahr erzielt hat. Darüber hinaus könnte mit China zum ersten Mal seit der deutschen Wiedervereinigung auch ein leichter Überschuss erreicht worden sein.
Der vom Staat streng kontrollierte Finanzsektor in China soll geöffnet werden. Dazu ist die Genehmigung von bis zu fünf Privatbanken geplant. Es handelt sich um ein Pilotprojekt der Regierung für 2014 zur Vertiefung der Reformen im Bankensektor. Dies verkündete die China Banking Regulatory Commission (CBRS) und betonte dabei die Bedeutung von privatem Kapital in der Finanzindustrie.
Auch im Jahr 2014 führt das ICC Portal Studien und Umfragen durch, um zu einem besseren Verständnis der deutsch-chinesischen Zusammenarbeit beizutragen. Die ICC China-Personalstudie 2014 geht auf aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in den Bereichen Personal, Recruiting und Management ein.
Der Volkswagen Konzern hat im Jahr 2013 seine Auslieferungen um rund 5 Prozent auf über 9,7 Millionen Fahrzeuge gesteigert. Während der Absatz in Europa schwächelte, sorgte vor allem China als Zugpferd der Asien-Pazifik-Region für weiterhin starke Zahlen. Auf diesen größten Einzelmarkt des Konzerns entfielen 3,27 Millionen Einheiten, wie die Wolfsburger am 11.01.2014 bekannt gaben. Im Vergleich zum Vorjahr 2012 entspricht dies eine Steigerung von 16,2 Prozent.
Ein Business-Erfahrungsbericht von Jennifer Nemeth – Teil 2 Bei einer potentiellen chinesisch-deutschen Kooperation müssen aus chinesischer Sicht zwischenmenschliche Beziehungen besonders durch die Gastfreundschaft gepflegt werden, bevor eine verbindliche Basis für eine tatsächliche Zusammenarbeit entstehen kann.
China hat im Jahr 2013 erstmals mehr Güter ein- und ausgeführt als die USA. Das teilte heute (10.01.2014) die chinesische Zollbehörde mit. Die Ausfuhren wurden auf 2,21 Billionen Dollar, die Einfuhren auf 1,95 Billionen Dollar beziffert. Die USA werden die relevanten Daten zwar erst im Februar veröffentlichen, die bisherigen Daten lassen jedoch ausschließen, dass im vergangenen Jahr mehr als von China gehandelt wurde. Über 60 Jahre standen die USA an der Spitzenposition. Manche Historiker vermuten, dass China schon zur Qing-Zeit