China-Wiki

Chinawissen - schnell & fundiert

  • China-Blog
  • China-News
  • China-Fragen
  • China-Studium
  • Mitschreiben…

China-Nachrichten auf China-Wiki

Die China-Nachrichten auf China-Wiki.de informieren aktuell und unabhängig über Chinas Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur. Darüber hinaus stehen die deutsch-chinesischen Wirtschaftsbeziehungen im Fokus der Berichterstattung.

Redaktion der China-Nachrichten

Das Redaktionsteam setzt sich aus internationalen Chinawissenschaftler:innen und Online-Journalist:innen zusammen. Sie schreiben ihre Nachrichten gemäß den publizistischen Grundsätzen (Pressekodex) des Deutschen Presserats.

China-Wiki.de (früher ICC China-Portal) ist Deutschlands größte unabhängige Plattform für Chinawissen. Die Webseite berichtet seit 2012 über China und deutsch-chinesischen Themen. Das nicht-kommerzielle Portal wurde in zahlreichen wissenschaftlichen Publikationen sowie in nationalen und internationalen Nachrichtenmedien zitiert, darunter Handelsblatt und China Daily. Für Experteninterviews und weitere Presseinformationen wenden Sie sich bitte an info AT china-wiki.de.

Apple entschuldigt sich bei chinesischen Kunden

2. April 2013 von China-Wiki

Apple entschuldigt sich offiziell bei chinesischen Kunden. Wie Inter:Culture:Capital kürzlich berichtete, hat der chinesische Verbraucherverband am 29.03.2013 das US-Unternehmen Apple aufgefordert, sich für die vermeintlich schlechte Betreuung und Benachteiligung chinesischer Kunden zu entschuldigen. Dieser Aufforderung ist Apple-CEO Tim Cook nun ... Weiterlesen...

Kategorie: China-Nachrichten von China-Wiki

Todesfälle durch Vogelgrippe in China

1. April 2013 von China-Wiki

Todesfälle durch Vogelgrippe in China festgestellt. Wie verschiedene chinesische Medien am Osterwochenende berichten, sind in Shanghai zwei Menschen an einem bisher unbekannten Virus der Vogelgrippe gestorben. Seit dem Jahr 2003 kam es weltweit zu mehreren großen Ausbrüchen unter Tieren und auch zu vereinzelten Todesfällen unter Menschen. Aufgrund ... Weiterlesen...

Kategorie: China-Nachrichten von China-Wiki

Chinesischer Verbraucherverband fordert Entschuldigung von Apple

30. März 2013 von China-Wiki

Der chinesische Verbraucherverband (China Consumer’s Association 中国消费者协会) forderte am 29.03.2013 das US-Unternehmen Apple auf, sich bei den chinesischen Konsumenten zu entschuldigen. Dem Technologiekonzern wird zurzeit unter anderem vorgeworfen, in China schlechtere Gewährleistungsfristen als anderswo anzubieten. Das chinesische Staatsfernsehen ... Weiterlesen...

Kategorie: China-Nachrichten von China-Wiki

“Goldenes Zeitalter” der Beziehungen zwischen Afrika und China

29. März 2013 von China-Wiki

Chinesische Medien sprechen in diesen Tagen von einem “goldenen Zeitalter” der Beziehungen zwischen Afrika und China. Jedoch wird auch darauf hingewiesen, dass die Qualität der wirtschaftlichen Zusammenarbeit noch verbessert werden müsse. China ist seit 2009 Afrikas größter Handelspartner und steigert jährlich seine dortigen Investitionen. ... Weiterlesen...

Kategorie: China-Nachrichten von China-Wiki

Jungheinrich AG kündigt Werkbau in Shanghai an

27. März 2013 von China-Wiki

Die Jungheinrich AG kündigt an, in diesem Jahr ein Werk nahe Shanghai zu eröffnen. Wie in einer Pressemitteilung (26.03.2013) angekündigt wurde, hat das Unternehmen im Jahr 2012 rund 18 Millionen Euro für den Aufbau des Werkes in Qingpu 青浦 aufgebracht. In Asien sehe man noch Wachstumspotenziale. Jungheinrich gehört zu den international führenden ... Weiterlesen...

Kategorie: China-Nachrichten von China-Wiki

CCTV berichtet über stinkende BMW-Wagen

25. März 2013 von China-Wiki

Zahlreiche deutsche Medien berichten heute (25.03.2013) davon, dass in chinesischen Staatsmedien über Geruchsprobleme in deutschen Autos, insbesondere der Marke BMW, geklagt worden sei. Spiegel Online hatte am 24.03.2013 in einem Artikel über das Phänomen geschrieben, die dem nun folgenden deutschen Medien berufen sich allesamt auf den ... Weiterlesen...

Kategorie: China-Nachrichten von China-Wiki

Chinas Regierung will zwischen Nord- und Südkorea vermitteln

22. März 2013 von China-Wiki

Wie Chinas größte Nachrichtenagentur Xinhua am 21.03.2013 berichtet, will die chinesische Regierung zwischen Nord- und Südkorea vermitteln. Chinas neuer Staatspräsident habe dies in einem Telefonat mit der südkoreanischen Präsidentin Park Geun-hye 박근혜 angedeutet. Seit einigen Wochen schürt Nordkorea mit Machtdemonstrationen und martialischen ... Weiterlesen...

Kategorie: China-Nachrichten von China-Wiki

VW muss in China hunderttausende Autos zurückrufen

20. März 2013 von China-Wiki Kommentar verfassen

VW muss in China hunderttausende Autos zurückrufen. Obwohl man vonseiten des deutschen Herstellers kaum technische Probleme anerkannte, müssen die Autos nochmals überprüft werden. Da chinesische Staatsmedien prominent über technische Defizite bei Volkswagen berichteten, spekulieren einige westliche Beobachter, dass die chinesische Regierung mit der ... Weiterlesen...

Kategorie: China-Nachrichten von China-Wiki

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • Nächste Seite »
Facebook Facebook Facebook

Newsletter

Neu auf unserem Blog

  • Outdoor-Begeisterung in China – wie ein Land die Natur wiederentdeckt
  • Deutsche China-Gesellschaften e.V. – wer oder was ist das?
  • Asiatische Unternehmen in Düsseldorf – so international ist die Stadt wirklich
  • Asiatische Deko auf dem Vormarsch – so prägt sie deutsche Gärten
  • Herausforderungen und Chancen interkultureller Beziehungen – das macht sie besonders

China-News

Visumsfrei in die Volksrepublik China bis Ende 2025

Seit dem 30. November 2024 können deutsche Staatsangehörige für Aufenthalte bis zu 30 Tagen visumsfrei in die Volksrepublik China einreisen. Diese ... Weiterlesen...

Deutsche Investitionen in China steigen trotz globaler Spannungen

BERLIN/PEKING. Trotz geopolitischer Herausforderungen haben deutsche Unternehmen ihre Investitionen in China im Jahr 2024 deutlich erhöht. In der ... Weiterlesen...

Scholz und Xi betonen Bedeutung der bilateralen Beziehungen

SÃO PAULO. Bundeskanzler Olaf Scholz und der chinesische Präsident Xi Jinping trafen sich am Rande des G20-Gipfels in Brasilien zu Gesprächen. Beide ... Weiterlesen...

News-Archiv

  • Über China-Wiki
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutz