Wer schon einmal in einem chinesischen Garten gewesen ist – egal, ob in China oder in Deutschland – weiß, dass dort mehrere Pavillons zu finden sind. Pavillons sind ein unverzichtbarer Teil eines jeden Gartens im chinesischen Stil. In diesem Artikel erklärt die Chinawissenschaftlerin Anabel Hennig, welche Bedeutung der chinesische Pavillon wirklich ... Weiterlesen...
TCM-Ernährungstherapie – eine Einführung in die chinesische Heilküche
Es gibt viele Dinge, die man an China lieben kann und eins davon ist natürlich das chinesische Essen. So köstlich und vielfältig das chinesische Essen auch ist, stellen sich diesbezüglich auch gesundheitliche Fragen. Tatsächlich nutzt man in China Essen als Möglichkeit, den Körper zu regulieren bzw. wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Diese Form ... Weiterlesen...
Chinesischer Scherenschnitt – die wahre Bedeutung von Drache und Co. aus Papier
Die meisten von uns haben sie wohl schon einmal gesehen – bewusst oder unbewusst. An Feiertagen wie dem chinesischen Neujahr hängen sie in China überall herum und selbst hier bekommt man sie in Chinaläden und -restaurants zu Gesicht. Scherenschnitte sind Muster, die in Papier geschnitten werden. In China meistens rotes Papier. Doch wo genau hat ... Weiterlesen...
Woher kommen Instant-Nudeln? Herkunft und kulturelle Bedeutung in Asien
Instant-Nudeln sind einfach, ohne viel Aufwand zuzubereiten, es gibt sie mittlerweile in unzähligen Geschmacksrichtungen und sie werden fast überall auf der Welt gegessen. Doch stellen sich hierzu einige Fragen: Warum verbinden wir sie mit China? Was für eine kulturelle Bedeutung haben sie? Was sind die beliebtesten Sorten und sind Instant-Nudeln ... Weiterlesen...
Chinesische Schuhproduktion – Made in China, getragen in Deutschland
Chinas galt und gilt teils noch als Werkbank der Welt. Nicht nur im Kontext des Lieferkettengesetzes wird aktuell darüber diskutiert, welche Vor- und Nachteile die globale und lokale Herstellung haben kann. In diesem Beitrag geht die Chinawissenschaftlerin Hoai Anh Do auf ein besonders beliebtes Produkt ein, das aus dem Reich der Mitte den Weg in ... Weiterlesen...
Was ist eine Pagode? Herkunft, Geschichte und Bedeutung
Wer schon einmal im Englischen Garten in München war, dem ist sicherlich der aus Holz erbaute Turm aufgefallen. Mit den leicht geschwungenen Dächern jeder Etage und den Schmuckelementen an den Dachecken ist es für Betrachter einfach, den Ursprung der Inspiration für dieses Bauwerk zu finden: Asien. In Asien sind diese turmartigen Pagoden ... Weiterlesen...
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- …
- 229
- Nächste Seite »