China-Wiki

Chinawissen - schnell & fundiert

  • China-Blog
  • China-News
  • China-Fragen
  • China-Restaurants
  • Mitschreiben…

0,45 Prozent Wirtschaftswachstum Chinas in 2013

24. Februar 2013 von China-Wiki Kommentar verfassen

Laut einem Bericht der chinesischen Nachrichtenagentur Xinhua (23.02.2013) wird das Wirtschaftswachstum Chinas im Jahr 2013 um 0,45 Prozent im Vergleich zum letzten Jahr ansteigen. Damit wird in diesem Jahr ein Gesamtwachstum von 8,23 Prozent erwartet. Das chinesische Exportwachstum soll sich sogar von 7,9 Prozent in 212 auf 12,23 Prozent in 2013 ... Weiterlesen...

Kategorie: China-Nachrichten von China-Wiki

Magnetschwebebahn in Peking vor Baubeginn

22. Februar 2013 von China-Wiki Kommentar verfassen

In Kürze soll mit dem Bau der ersten Magnetschwebebahn in Peking begonnen werden. Sobald die National Development and Reform Commission (NDRC) dem Projekt zustimmt, werde man mit der Vorbereitung der Linie S1 beginnen, hieß es am 20.02.2013 in chinesischen Medien. ... Weiterlesen...

Kategorie: China-Nachrichten von China-Wiki

Germany’s image in China: „My German boss is …“

22. Februar 2013 von China-Wiki Kommentar verfassen

The label "Made in Germany" is particularly appreciated in countries like China. The German product quality is highly valued there, and the German people generally have a very good reputation. But what is the image of German bosses in China? What do the Chinese employees appreciate about their German superiors? Where do they see a need for ... Weiterlesen...

Kategorie: China Business @en Stichworte: Chinesische Mitarbeiter, Interkulturelles Management, Mitarbeiterbindung China

Deutschlands Image in China: „Mein deutscher Chef ist …“

22. Februar 2013 von China-Wiki 3 Kommentare

Fachkräftemangel China Deutschland

Das Label "Made in Germany" ist in Ländern wie China besonders wertvoll, die deutsche Produktqualität wird dort sehr geschätzt. Auch die Bewohner Deutschlands haben in China grundsätzlich einen sehr guten Ruf. Wie aber werden deutsche Vorgesetzte in China gesehen? Was schätzen die chinesischen Angestellten an ihrem deutschen Chef, an welchen ... Weiterlesen...

Kategorie: China Business, Deutsche in China, Image Deutschlands Stichworte: China-Umfrage, Chinesische Mitarbeiter, deutsche Vorgesetzte, Interkulturelles Management, Mitarbeiterbindung China

Importstopp für Geflügel aus Deutschland

20. Februar 2013 von China-Wiki Kommentar verfassen

Hongkong hat einen Importstopp für Geflügel und Geflügelprodukte aus Deutschland verhängt. Das Ministerium für Ernährungs- und Umwelthygiene teilte diesen Schritt am Dienstag, 19.02.2013, der Öffentlichkeit mit. ... Weiterlesen...

Kategorie: China-Nachrichten von China-Wiki

Interkulturelle Konflikte und Lösungswege: Mitarbeiterführung

17. Februar 2013 von China-Wiki Kommentar verfassen

In dieser Reihe stellen wir typische Konflikte in der interkulturellen Kommunikation von Deutschen und Chinesen vor. Zu Beginn wird ein Fallbeispiel aus der Unternehmenspraxis beschrieben. Danach werden einige Fragen zum Beispiel gestellt, die zum Nachdenken anregen sollen. Abschließend werden der Konflikt interkulturell analysiert und bewährte ... Weiterlesen...

Kategorie: China Business, Chinesen in Deutschland, Deutsche in China Stichworte: Arbeit in China, China-Skills, Interkulturelle Kompetenz, Interkulturelles Management, Interkulturelles Training China

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • 220
  • Nächste Seite »
Facebook Facebook Facebook

Newsletter

Neu auf unserem Blog

  • Chinesisches Tierkreiszeichen 2023 – Glückstipps für Hasenjahr-Geborene
  • Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt
  • Chinesische Touristen 2023 – was deutsche Anbieter jetzt beachten müssen
  • Chinas staatsnahe Medien berichten positiv über Covid-Strategiewechsel
  • Chinesisches Jahr des Hasen – Bedeutung und Ausblick für 2023

China-News

Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt

PEKING/BERLIN. Nach fast dreijähriger Unterbrechung durch die Coronavirus-Pandemie nimmt das chinesische Interesse an Geschäftsreisen nach Deutschland ... Weiterlesen...

Chinas staatsnahe Medien berichten positiv über Covid-Strategiewechsel

China hat – für viele überraschend – seine Strategie zur Bekämpfung des Coronavirus in den letzten Wochen komplett umgestellt. Lange Zeit setzte ... Weiterlesen...

Olaf Scholz in China 2022 – so reagieren chinesische Medien

Olaf Scholz’ erste Chinareise als Bundeskanzler wird in Deutschland viel kritisiert. Demgegenüber freuen sich Chinas regierungsnahen Medien über den ... Weiterlesen...

News-Archiv

  • Über China-Wiki
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutz